Bitte nicht verstummen
Ein Blog muss seinen Leser treu bleiben
Wer eine Internetseite betreibt, dem stellt sich rasch die Frage nach der Aktualität der Inhalte. Denn wer will schon eine starre “leblose” Seite besuchen. Das wird heute nicht mehr als State-of-the-Art bezeichnet. Und auch wenn manchen Menschen es nicht glauben, die Leser nehmen es wahr. Eine solche Seite wird auch als digitales Medium ein Stück Totholz wie ein Lexikon oder auch ein Telefonbuch. Sie verstaubt zwar nicht im Regal, aber es auch Ihr wird keine Aufmerksamkeit mehr zuteil werden.
Insbesondere Blogs haben heute die Rolle von kleinen Magazinen übernommen. (Ich nehme das “klein” für große Blogs natürlich zurück, doch in der Breite füllen Blogs eher die Nische von lokalen Magazinen und Kolumnen von Lokalzeitungen). Das bedeutet aber auch, dass Blogs ihren Lesern laufend neue Informationen liefern müssen. Und wenn schon nicht neu, dann alte eben Informationen neu und für die Adressaten ansprechend aufbereitet. Wer nicht liefert, fällt irgendwann aus dem relevant Set heraus und ist irgendwann abgemeldet.
Dieser “Druck” zur Kommunikation ist nicht ohne. Denn wenn der Kopf leer ist, kann auch partou nix herauskommen. Doch wie sollte das Redaktionsteam darauf reagieren? Denn schließlich kann ja immer mal ein solcher Punkt der Leere kommen.
Verstummen und Maßnahmen dagegen
Natürlich gibt es mehrere Gründe dafür, dass der Nachschub an Ideen für den eigenen Blog ausgeht. Das kann an dem schmalen Themengebiet liegen oder an einer sehr flachen Informationstiefe. Aber auch die Autoren können ein Problem haben: Sie kommen einfach nicht an neue Informationen oder haben keine Zeit für die Redaktionsarbeit. Daher ist es wichtig sich für solche Phasen vorzubereiten. Aber welche Maßnahmen gibt es da?
Folgende Methoden bieten sich für Flautezeiten an:
- Reserven aufbauen (Ideen und ggfs. fertige Artikel sammeln)
- Nicht jeden Artikel gleich veröffentlichen, sondern eine eigene Taktung finden
- Themen strecken (Warum nur ein Artikel, wenn das Thema auch Stoff für mehrere bietet?)
- Gastautoren einladen
- Neue Formate als Spielebene für das Redaktionsteam
Dann sollte sich auch eine kleine Ebbe im Redaktionsplan verhindern lassen. Habt Ihr noch weitere Ideen? Dann schnell in den Kommentar einstellen. Ich würde mich freuen.
Vorbereitung ist die halbe Miete!
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !